Wir glauben, dass jeder Mensch einzigartig ist. Dass es keine Einheitslösung für psychische Gesundheitsprobleme gibt, und dass psychische Gesundheit eine komplexe Angelegenheit ist, die sich nicht nur auf das Krankheitsmanagement beschränkt.

Deswegen findet unsere Unterstützung mitten in ihrem Leben statt und ist unser Angebot so vielseitig. Unsere unterschiedlichen Spezialisationen und Ansätze ermöglichen es uns, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und fachlich hochstehende Unterstützung anzubieten, welche auf deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse abgestimmt sind.

PSYCHOEDUKATION

BERATUNG UND WISSENSVERMITTLUNG

  • Lösungsorientierte Beratung zur Auseinandersetzung mit der Erkrankung, ihren Symptomen und Auswirkungen
  • Konkretes Coaching zu Symptommanagement und Gesundheitsförderung, Stressmanagement, Schlafhygiene und Ernährung
  • Fachliche Aufklärung zu Erkrankung, Behandlungsmöglichkeiten und Medikamenten

PSYCHIATRISCHE PFLEGE

SYMPTOMMANAGEMENT

  • Erlernen von Strategien im Umgang mit Zwangshandlungen, Angst und Anspannung
  • Expositionstraining und begleitete Konfrontationstherapie
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien wie Achtsamkeitstraining, Skillstraining, PMR, Atemtherapie und Entspannungstechniken
  • Entwicklung eines positiven Selbstbildes, Selbstvertrauen und Mut zur Entwicklung
  • Unterstützung im Umgang mit Gefühlen, Wahrnehmungen und Verhaltensweisen

Sozial Psychiatrische Spitex Zürich

SOZIALE INKLUSION

AN DER GESELLSCHAFT TEILHABEN

  • Erarbeitung einer befriedigenden Tagesstruktur
  • Begleitung bei gesundheitsfördernden Aktivitäten und Freizeitgestaltung
  • Hilfe bei Einsamkeit, Unterstützung beim Erhalt und Aufbau sozialer Kontakte
  • Unterstützung bei der Gestaltung einer angemessenen Wohnatmosphäre
  • Soziales Kompetenztraining

SOZIALPÄDAGOGISCHES ANGBOT

KINDER UND JUGENDLICHE

  • Sozialpädagogische Unterstützung bei Behandlungs- und Erziehungsfragen
  • Entlastende Massnahmen bei Krisen und Aufbau eines nachhaltigen Unterstützungssystems
  • Unterstützung bei Schulverweigerung und Mobbing
  • Begleitung bei der Bekämpfung von sozialen Ängsten und Phobien
  • Intrafamiliäre Konfliktlösungsarbeit
  • Bildung eines positives Selbstbildes, Selbstvertrauen und Erarbeiten von Perspektiven

KRISENMANAGEMENT UND KOORDINATION

DURCH SCHWERE ZEITEN BEGLEITET

  • Entlastende Massnahmen in Krisensituationen und bei Überforderung
  • Organisation eines Unterstützungssystem
  • Erkennen von Frühwarnzeichen, Entwickeln von Massnahmen zur Rückfallprophylaxe
  • Wir stellen einen zielführenden Versorgungszusammenhang und Behandlungsplan zusammen und helfen bei Angelegenheiten mit Behörden

WARUM WIR?

Mit der fachlichen Experise unseres Teams unterscheiden wir uns deutlich von vergleichbaren Angeboten und haben uns zu einem vertrauenswürdigen Anlaufpunkt für Menschen mit psychischen Herausforderungen entwickelt.

Mehr über uns gibts hier

Als Team haben wir Master und Bacherlorabschlüsse in Psychologie, Psychiatrischer Pflege und Sozialer Arbeit. Wir haben uns unterschiedlich weitergebildet  und sind als Team qualifiziert in Somatic Experience, Verhaltenstherapie, ADHS Coaching, Psychologie, Schematherapie, Dialektisch Behavioraler Therapie, Achtsamkeitsbasierten Therapien, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Traumapädagogik, Familienbegleitung, Case Management, Sozialer Gerontologie, Krisenintervention,  Tiefencoaching EMR, Integrales Coaching, Suizidprävention und Sexualpädagogik.

Zudem haben alternative Ausbildungen Ayuveda, Yoga, Meditation. Learning love Technique, Aroma- und Atemtherapien.

Wir sind spezialisiert auf die Begleitung bei Angsstörungen, Herausforderungen in Folge von Trauma oder Stress, ADHS, bei Schwierigkeitn in der Familie und in in der Emotionsregulation.